fbpx

Warum so viele Trader scheitern 

Im heutigen Beitrag geht es um die Psychologie des Erfolges aus der Sicht des Profi-Coaches von Volume-Trader: Robert Rother.  Die Anfänge Robert selbst hat Erfahrung mit den Börsenmärkten seit mehr als 25 Jahren und ist deshalb besonders gut geeignet über die verschiedenen Ups- und Downs zu sprechen, welche man als angehender Trader miterleben wird.  Learning […]
Inhaltsverzeichnis

Im heutigen Beitrag geht es um die Psychologie des Erfolges aus der Sicht des Profi-Coaches von Volume-Trader: Robert Rother. 

Die Anfänge

Robert selbst hat Erfahrung mit den Börsenmärkten seit mehr als 25 Jahren und ist deshalb besonders gut geeignet über die verschiedenen Ups- und Downs zu sprechen, welche man als angehender Trader miterleben wird. 

Learning by doing

Erlernt hat Robert das Trading in den 90ern durch eigene Mentoren, die ihm den Weg gewiesen haben. 

Robert erlernte das Trading durch seine Mentoren in den 90ern, welche ihm den Weg weisen konnten. Mit Learning by doing und die unterstützende Hilfe der Mentoren konnte sich Robert in den folgenden Jahren zu einem der erfolgreichsten deutschen Tradern entwickeln. 

Nachdem er die Möglichkeit bekam seine Fähigkeiten auch an den asiatischen Märkten zu beweisen, nahm Robert diese Herausforderung dankend an und machte den Schritt in China ein eigenes Unternehmen aufzubauen. 

Innerhalb kürzester Zeit konnte er hier seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und erzielte und verwaltete Portfolios im Millionenbereich. 

Solche Aktivitäten wurden von der chinesischen Regierung nicht gerne gesehen, weshalb Robert kurze Zeit später gefangen genommen wurde mit einer Haftstrafe welche sich über 7 Jahre erstrecken sollte. 

In seinen damals aktiven Jahren bildete Robert selbst viele Trader aus und einige der von ihm ausgebildeten Trader verwalteten später auch das Kapital von Robert selbst. 

Hier konnte er einige Probleme erkennen, die sich bei vielen Anfängern wiederholten und einer der ausschlaggebendsten Gründe waren warum es viele nicht schaffen an der Börse Geld zu verdienen. 

Die ersten Trades

Als Robert 1995 anfing zu traden, gab es kein Online-Trading wie wir es heute kennen. Die Orders wurden noch per Telefon ausgeführt, was Robert dann meistens nach der Schule machte.

Die Informationen über die Märkte bekam Robert über Videotexte und Charts, welche er sich auf Millimeterpapier aufzeichnete. 

Nachdem er seine erste Investmentfirma gründete, mit 2 weiteren Partnern, die einem 17-Jährigen Robert unter die Arme gegriffen haben, konnte und musste Robert schnell an sich wachsen und seine Fähigkeiten noch weiter unter Beweis stellen. 

Die beiden Partner waren dafür verantwortlich, dass Robert das Trading mit Futures für sich entdeckte.

Er tradete dann den echten an der Chicago Mercentile Exchange gehandelten S&P 500, wo die Orders dann noch per Telefon aufgegeben werden mussten.

Heutzutage wird dies alles Online verarbeitet und lässt sich um einiges einfacher Ausführen als noch damals per Telefon.

Die Grundprinzipien des Marktes haben sich seit damals nicht verändert. Was sich aber verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit welcher man an den Märkten heutzutage seine Trades eingehen kann. 

Unterschiede zu heute

Eine der vielen Unterschiede war zu diesem Zeitpunkt auch die Charttechnik, die genutzt wurde. Heutzutage öffnet man eine Software und kann direkt mit der Charttechnik und den Analysen beginnen, zum Teil werden Analysen auch schon automatisch umgesetzt oder angewandt. 

Erlernen der Charttechniken und Marktphasen war auch schon damals kein großes Problem, denn durch verschiedene Bücher hatte man die Möglichkeit sich alles beizubringen, was man benötigte.

Von Trendlinien und Unterstützungslinien bis hin zu Widerständen musste man das alles nur in einen Chart händisch einzeichnen und schon konnte man seine Trades ausführen. 

In den 90er Jahren hatte das auch noch gut funktioniert, mit dem Zugang des Internets musste man sich aber dann stark anpassen. 

Erfolg

Erfolg war aber nicht abhängig vom Erlernen der Analysen. Man muss sich nur lange genug mit dem Thema beschäftigen und wie in der Schule seine Zeit richtig nutzen, dann wird man das alles erlernen. Nur erlernen alleine macht noch keinen Erfolg. 

Im Laufe der Zeit wird man erkennen, das man innerhalb kürzester Zeit eine Trading Software erlernen und anwenden kann, genauso wie die Analysen und alles darum herum.

Wenn man verschiedene Formeln auswendig lernt und diese dann anwenden kann, dann ist das schon ein Teil des Erfolges. 

Warum verlieren 99% aller Trader an der Börse dann trotzdem Geld? An den Strategien kann es demnach nicht liegen, denn aus eigener Erfahrung kann Robert sagen, dass die meisten Schüler ihr Wissen anwenden können. 

Robert selbst hat in seiner Laufbahn die Erfahrung gemacht, dass er einen inneren Trading-Trieb entwickelt hat.

Um diesen zu stillen und den “Spieler” in sich Ruhig zu stellen begann er damit regelmäßig ins Casino zu gehen. In der Regel alle paar Monate. Was sich natürlich über Dauer zu einem klaren Problem herausstellte.

Hier konnte er dann aber trotzdem seinen Spieltrieb ausleben und sein Geld frei laufen lassen, ohne auf Strategien achten zu müssen. Er hatte sozusagen einfach “Spaß”. Was wichtig war um einen klaren Ausgleich zum Trading und dem Handeln herzustellen.

Aber wie kommt es, dass er sich in der Situation wiedergefunden hat regelmäßig im Casino Geld verlieren zu “wollen”.

Das liegt daran, dass er über sich selbst lernt, dass ein Ausgleich für seine von Spielsucht getriebenen Trades mit dem im Casino “zocken” gestillt werden konnte. 

Denn die meisten Leute, die er kennengelernt hat, traden um zu traden, weil es ihnen Spaß macht. Aber je häufiger man tradet, desto häufiger geht man auch ein Risiko ein.

So etwas sollte man um jeden Preis vermeiden und nur dann traden wenn die Gewinnchancen und die eigene innere Einstellung auch für die Tätigkeit passend sind. 

Denn traden macht nur dann Sinn, wenn man nicht zu Spaß tradet, sondern um Gewinne zu machen und dann ist der eigene Fokus und die innere Konzentration viel höher, denn es geht um mehr. 

Weiterlesen:

Ist Daytrading sinnvoll? - Volume-Trader
Was ist eine Daytrading Ausbildung? | Das muss jeder Anfänger wissen - Volume-Trader
Was ist Hedging? - Volume-Trader
Im Urlaub Geld verdienen? - Volume-Trader
Sanktionen gegen Russland: Auswirkungen auf die Märkte - Volume-Trader
VolumeTrader
Kostenlose Beratung
Copyright © Volume Trader
All rights reserved
Design by sichtbar.co
chevron-downmenu-circlecross-circle