Commodity Definition
Eine Commodity, oder auch Rohstoff genannt, ist ein loser Begriff, der eine Reihe von Primärgütern mit gemeinsamen Merkmalen beschreibt.
Bei Rohstoffen handelt es sich in der Regel um Naturprodukte, die als Vorprodukte für komplexere Produktionsgüter verwendet werden.
Rohstoffe werden im Allgemeinen als austauschbar innerhalb ihrer Unterklasse und Güteklasse angesehen.
So ist beispielsweise Kupfer einer der weltweit am häufigsten verwendeten Rohstoffe. Kupfer wird nur selten als Endprodukt gekauft und stattdessen in verschiedenen Stufen der Herstellung einer sehr großen Vielfalt von Produkten verwendet.
Eine Einheit Kupfer einer bestimmten Sorte ist weitgehend mit jeder anderen Einheit Kupfer dieser Sorte austauschbar, anders als beispielsweise eine einzelne Smartphone-Marke, die sich durch einzigartige Merkmale von anderen Smartphone-Marken unterscheidet.
Handel mit Rohstoffen
Rohstoffe gehören zu den größten Märkten in der Finanzwelt, sowohl was den Wert, als auch was das schiere Volumen angeht.
Während viele der eher undurchsichtigen und exotischen Rohstoffmärkte nach wie vor nur für direkte physische Händler zugänglich sind, wird eine immer größere Anzahl von Rohstoffen inzwischen an öffentlich zugänglichen Börsen gehandelt.
Die meisten Rohstoffe werden über Futures gehandelt, die bar abgerechnet werden. Das bedeutet, dass Händler, die sich am Rohstoffmarkt beteiligen, Positionen eingehen können, ohne sich um die Lieferung der tatsächlichen physischen Ware kümmern zu müssen.
Beim Handel mit Rohstoffen ist aber wie bei allen anderen Finanzobjekten eine regelmäßige Recherche nötig, damit die Trades auch nachhaltig aufgehen und man nicht von Marktsituationen überrascht wird. Wie man den Markt richtig lesen kann findest du hier:
Einfluss von Wirtschaftsnachrichten - Volume Trader
Rohstoffe und Daytrading
Die Preisentwicklung bei Rohstoffen folgt vielen der gleichen Muster, die die meisten Daytrader an den Aktien- und Anleihemärkten anwenden. Auch wenn einige Rohstoffmärkte zu klein oder zu inaktiv für effektives Daytrading sind, bieten viele weitere Rohstoffmärkte hervorragende Möglichkeiten für die Anwendung von Daytrading-Techniken.
Die meistgehandelten Rohstoffe
Zu den beliebtesten Rohstoffen im Trading gehören:
- Brent- und WTI-Rohöl
- Kupfer
- Kaffee
- Zucker
- Erdgas
- Gold
- Silber
Fazit
Die Rohstoffmärkte sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Finanzwelt, und eine immer größere Anzahl von Rohstoffen wird Daytradern durch den Einsatz von Futures an regulierten Börsen zugänglich gemacht.